Tages-Anzeiger
-
Sie ist die einzige Schweizerin im Weltcup
Die Wollishofer Skiakrobatin Carol Bouvard bereitet sich gerade auf die nächste Saison vor: Das Ziel ist die Weltmeisterschaft im amerikanischen Park City. «Zürich 2» hat sie beim Sommertraining besucht.
-
Brett Kavanaugh and how to actually bring about change
The echo chamber that is my Facebook page is flooded with grief and disbelief on the eve of Brett Kavanaugh’s election as Associate Justice of the Supreme Court of the United States. Whether or not Kavanaugh had been found guilty of the crime(s) he allegedly committed: the man disqualified himself on many levels by objective…
-
Tech N9ne und Krizz Kaliko rocken hinter dem kleinen Schreibtisch
Tiny Desk Concerts – so heisst eine Video-Serie von NPR Music, einem Projekt des amerikanischen National Public Radio. Kürzlich haben dort die US-Rapper Tech N9ne und Krizz Kaliko aus Kansas City, Missouri, einen Auftritt gegeben.
-
Uhrzeit umstellen für den europäischen Zusammenhalt – die EU soll sich lieber um wichtigere Themen kümmern
Die sogenannte Zeitumstellung – also der Wechsel zwischen Sommer- und Winterzeit – ist ein fruchtbarer Boden für ziellose Diskussionen. Vorgestern ging eine Umfrage der Europäischen Kommission zu diesem Thema zu Ende. Die Kommission wollte die Meinungen der europäischen Bürgerinnen und Bürger, Interessenträger und Mitgliedstaaten zu möglichen Änderungen der derzeitigen Sommerzeitregelung wissen. «The choices offered in…
-
Das Beste kommt zum Schluss
Wer Peter Georgas-Frey auf seinem Blog folgt, der leidet mit. Wenn der Alltag die Zeit zum Schreiben frisst, sich zu wenige Probeleser finden lassen oder die Suche nach einem finanzierbaren Korrektorat, das seinem Namen gerecht wird, nervenaufreibend wirkt. Der am Bodensee lebende Schriftsteller lässt seine kleine Fangemeinde am Schreibprozess seiner Bücher teilhaben. Er verheimlicht die Sonnen-…
-
Ein Wahlzürcher leitete den Orientexpress
Zuerst veröffentlicht in «Zürich 2» vom 14. Juni 2018. Er ist ein Star in Film und Literatur: Der Orientexpress. Ein neues Buch beleuchtet das Wirken von Jakob Müller, der die Orientbahn durch die Wirren des Ersten Weltkriegs erfolgreich leitete. Es war eine Zeit des Aufbruchs und der Gotthard-Durchstich das Thema der Epoche. Der «Hype» der…
-
Evolution? Vom Lokaljournalist zum Motorsport-Journalist
Das erste Formel-E-Rennen der Geschichte in Zürich war ein Erlebnis – und für mich eine fotografische Herausforderung. Gewonnen hat der Brasilianer Lucas di Grassi (Audi Sport ABT Schaeffler), gefolgt vom Briten Sam Bird (DS Virgin Racing) und dem Belgier Jérôme D’Ambrosio (Dragon Racing).
-
Reformation bei Daten gefordert
Zuerst veröffentlicht in «Zürich 2» vom 31. Mai 2018. Das Turmgespräch mit dem Thema «Seele in der digitalen Arbeitswelt» lief in eine andere Richtung, als der Titel hätte vermuten lassen. Dafür entwickelte sich mit dem ehemaligen ETH-Präsidenten Ernst Hafen eine lebhafte Diskussion rund um elektronische Daten und Privatsphäre. Überall werden Daten gesammelt – sei es…
-
Ich, der Apfelkenner
Ich, der Apfelkenner Legen wir die Fakten auf den Tisch: Diese Seite könnte deutlich mehr Besucherinnen und Besucher vertragen. Allerdings ist es ja nicht gerade so, als würde ich mit meinen selten gewordenen Beiträgen überhaupt den Versuch wagen, mehr Leserinnen und Leser anzulocken. Nun denn, umso schöner, wenn man plötzlich seit einigen Tagen Referrals von…
-
Braucht es bald 11 statt 9 Stadträte?
Zuerst veröffentlicht als Kolumne in «Zürich 2» vom 15. März 2018 Jede Woche tagt der Zürcher Gemeinderat – bald in neuer Zusammensetzung. Doch was sich trotz Parteienrochade nicht ändern dürfte, ist die Flut von schriftlichen Anfragen, Postulaten oder Interpellationen, mit denen die Volksvertreterinnen und Volksvertreter Woche für Woche den Stadtrat eindecken. SPler Florian Utz wollte mit 35 Mitunterzeichnenden im Januar unter anderem wissen, ob…