Datenschutzbeauftragte
-
Cyber attacks can pose a critical threat to hospitals
Hospitals in Canton Zurich are often the target of cyber attacks. Experts and politicians are therefore concerned about security and patient data.
-
Games sind mehr als pure Unterhaltung
Sie ist das Aushängeschild der Entwicklerszene: Im Landesmuseum taucht Gamedesignerin Philomena Schwab in die Geschichte der Videospiele ein.
-
Datenschutz beginnt beim Nutzer
Im digitalen Zeitalter muss jede und jeder selber mehr Verantwortung übernehmen: Während die Schweiz um ein neues Datenschutzgesetz ringt, nimmt der Druck auf Tech-Konzerne weltweit zu.
-
Genossenschaft sucht nach Besonderem
Zuerst veröffentlicht in «Zürich 2» vom 28. November 2019. Das Mysterium Neubühl zieht noch immer: Das bewies die Vernissage eines neuen Buchs über die einst visionäre Genossenschaft. Die Werkbundsiedlung Neubühl in Wollishofen galt einst wegen ihrer Architektur als visionär, und dieser Ruf hallt bis heute nach. Das hat die Vernissage zum Buch «Im Dorf vor…
-
Kirchen sind mehr als historische Gebäude
Sie prägten lange Zeit das Wachstum Zürichs: Ein neues Buch beleuchtet die Geschichte der Stadt anhand der Altstadtkirchen.
-
Kunstwerke, die wir (nicht) vermissen
Zuerst veröffentlicht in «Zürich 2» vom 8. August 2019. In Zürich ist wieder Kunstsaison. Nein, ich meine nicht die liegen gelassenen Bierdosen am Seeufer und auf Bänkli, die in ihrer Gesamtheit ebenfalls ein Werk ergeben könnten: «Rücksichtslosigkeit», geschaffen von Zürichs Bevölkerung. Ich rede von der Open-Air-Ausstellung Gasträume, die noch bis zum 1. September zu sehen…
-
Der Kaiser trägt nur edelsten Zwirn
Zuerst veröffentlicht in «Zürich 2» vom 25. Juli 2019. Ein Sommermärchen im Sihlwald: Das Stück «Em Kaiser sini neue Chleider» bringt Kinder und Erwachsene zum Lachen. «Ab und zu mache ich eine Pause und esse ein paar Guetzli», erzählt Weber Sämi (Yves Ulrich) mit einem Grinsen. Er entspannt sich gerade auf dem kaiserlichen Thron. Auch…
-
So gut, dass es keinen Titel braucht
Das siebte Album von Rammstein überzeugt musikalisch – trotz etwas sanfteren Tönen. Es ist aber nicht die grosse Offenbarung. Doch das habe ich persönlich nicht erwartet. Im Gegensatz zu anderen Bands, die sich während den Jahren immer wieder den Strömungen angepasst haben, ist Rammstein Rammstein geblieben.
-
Der Baby-Hype nervt
In dieser Kolumne geht es nicht um mich. Noch lässt mich meine Mutter in Ruhe. Sie will nicht bei jedem Familienfest wissen, wann es endlich Enkel gibt. Und da die meisten meiner Freunde ebenfalls babyfaul sind, ist mir angst und bange, wenn ich an den Fortbestand der Stadt Zürich denke.