Bergpanorama Schweiz

Eine heikle Entscheidung

Am Sonntagabend staunte ich höchstens über die hohe Stimmbeteiligung. Es kam wie es kommen musste. Auch wenn das Resultat äusserst knapp war, sollte es dem Schweizer Bundesrat eine Lehre sein. In den letzten Wochen hatte sich ein Stimmungswandel abgezeichnet, auf den die Gegner der Initiative gegen Masseneinwanderung nicht adäquat reagierten. Wir stehen zwar (noch) nicht vor einem Scherbenhaufen, die nächsten Schritte müssen aber gut geplant werden. Ich persönlich habe gegen diese Initiative gestimmt und lebe auch in einem der wenigen Deutschschweizer Kantone, der mehrheitlich dagegen war. Am Ende des Tages nützt dies nichts. Demokratie ist Demokratie und muss respektiert werden. Ich hoffe einfach, dass die Schweiz ihre gestrige Entscheidung nicht bald bereuen muss.

Für den geneigten Leser noch ein paar nette Informationen zur Initiative bzw. zu deren Annahme:




2 responses to “Eine heikle Entscheidung”

  1. Also ich finde Eure Entscheidung im Sinn der Demokratie toll.
    Eine Bevölkerung sollte bekommen für was sie sich entscheidet. Ob es in der Sache gut ist, wird sich zeigen.
    Aber, wenn die Zahlen stimmen, die ich gestern gehört habe und die Schweiz mit einem Ausländeranteil von knapp 25% darsteht und Deutschland mit 8%, finde ich die deutsche Empörung vermessen.
    Nur um Missverständnisse zu vermeiden, ich habe schon oft genug mit dem Gedanken gespielt in die Schweiz beruflich zu pendeln und bin mit “Griechenland” verheiratet.
    Aber die Diskussion jetzt empfinde ich zum Teil als Angriff auf die demokratische Meinungsfindung.

  2. […] Vorweihnachtsgeschenk zeigt, dass die Schweiz keinen Bruch mit Europa will, trotz der Annahme der Masseneinwanderungsinitiative im vergangenen Februar. Wie der Bundesrat diese Initiative umsetzen will, ohne die Verträge mit […]