
Viele hören Podcasts. Dank dem Apple iPod erlebten diese abonnierbaren Mediendateien grosse Erfolge. Aufgezeichnete Radiosendungen können unabhängig von der Ausstrahlungszeit angehört, Gesprächsrunden vielen Zuhörern zugänglich gemacht werden. Auch ich höre mir zwischendurch ausgewählte Podcasts an, darunter No Agenda von Adam Curry und John C. Dvorak.
Die etwas gewöhnungsbedürftigen und skurillen Themen des Podcasts halten sich an kein Programm (deshalb No Agenda). Adam Curry wirft Theorien über aktuelle Geschehnisse auf und John C. Dvorak versucht das Gespräch realistisch zu beleuchten. Es ist zu empfehlen No Agenda mit einer gewissen Distanz anzuhören und alles kritisch zu hinterfragen.
Der Podcast erscheint zwei Mal wöchentlich, donnerstags und sonntags.
Ach ja, vielleicht fragen sich einige von euch was der Titel des Blogeintrags bedeuten soll, weshalb ich versuche hier aufzulösen. Gitmo Nation ist ein wiederkehrendes Thema bei No Agenda. Gitmo ist Slang für Guantanamo Bay Naval Base. Die USA repräsentiert Gitmo Nation West, das Vereinigte Königreich Gitmo Nation East und die Niederlande Gitmo Nation Lowlands. Gemäss den Moderatoren alles Nationen die auf dem Weg sind die Rechte ihrer Bevölkerung zu beschränken.